Das gefriergetrocknete Püree wird aus den beliebten Bio-Früchten Apfel und Anananas hergestellt und mit Bio-Macawurzelpulver aufgewertet.
Apfel
Der Apfel (Malus domestica) ist eine der weltweit beliebtesten und am häufigsten angebauten Früchte. Er gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und hat eine lange Geschichte, die bis in die antike Zeit zurückreicht. Ursprünglich aus Zentralasien stammend, wird der Apfel heute in nahezu allen gemäßigten Klimazonen der Welt kultiviert. Äpfel sind in vielen Sorten erhältlich, die sich in Geschmack, Farbe und Textur unterscheiden. Sie reichen von süß bis säuerlich und können rot, grün oder gelb sein.
Ananas
Die Ananas (Ananas comosus) zählt zur Pflanzenfamilie der Bromeliengewächse und ist eine äußerst außergewöhnliche Pflanze. Aus einer Pflanze wächst immer nur eine Ananasfrucht, die volle 13 bis 15 Monate bis zur Erntereife benötigt. Dabei setzt sich die Ananasfrucht aus einem verwachsenen Beerenfruchtverband und einer Fruchtstandachse zusammen. Die Bezeichnung "comosus" ist der lateinische Begriff für Schopf, die auf den charakteristischen Blattschopf der Frucht hinweist. Die Kultivierung der Ananas blickt auf eine lange Geschichte zurück. Sie wurde bereits von indigenen Völkern Südamerikas als Nahrungsmittel verzehrt, sogar zur Herstellung von Wein.
Maca
Die berühmte Maca-Pflanze (Lepidium meyenii) ist ein Gewächs aus der Familie der Kreuzblütengewächse. Sie gehört zur Gattung der Kressen (Lepidium) und ist somit verwandt mit der Wasserkresse, der Gartenkresse, dem Raps und dem Senf. Maca ist in den peruanischen Anden beheimatet und wird dort seit ca. 2000 Jahren in den oberen Höhenlagen angebaut. Maca wird auch peruanischer Ginseng genannt und zählt in den Anden zu den Vollnahrungsmitteln und gilt dort auch als Stärkungsmittel für die Armee. Verwendet werden vor allem die Knollen der Maca-Pflanze. Diese schmecken leicht süßlich.